Dienstag, 26. Dezember 2017
Dienstag, 19. Dezember 2017
Freitag, 1. Dezember 2017
Sonntag, 26. November 2017
Donnerstag, 23. November 2017
Freitag, 10. November 2017
Montag, 30. Oktober 2017
Mittwoch, 11. Oktober 2017
Dienstag, 10. Oktober 2017
Montag, 25. September 2017
Mittwoch, 20. September 2017
Freitag, 15. September 2017
Ihr Haupt ruhte auf seiner Schulter, und
der zerdrückten Locken und Bänder ward nicht gedacht. Sie hatte ihren Arm um
ihn geschlungen; er umfaßte sie mit Lebhaftigkeit und drückte sie wiederholend
an seine Brust. O daß ein solcher Augenblick nicht Ewigkeiten währen kann, und
wehe dem neidischen Geschick, das auch unsern Freunden diese kurzen Augenblicke
unterbrach.
Samstag, 26. August 2017
Mittwoch, 23. August 2017
Samstag, 19. August 2017
Dienstag, 15. August 2017
Sonntag, 13. August 2017
Donnerstag, 20. Juli 2017
Sonntag, 2. Juli 2017
Dienstag, 20. Juni 2017
Sonntag, 18. Juni 2017
Donnerstag, 1. Juni 2017
Samstag, 20. Mai 2017
Mittwoch, 17. Mai 2017
Freitag, 12. Mai 2017
Donnerstag, 4. Mai 2017
Weil nämlich seine Träume größtenteils sehr lebhaft waren und beinahe an die Wirklichkeit zu grenzen schienen, so fiel es ihm ein, daß er auch wohl am hellen Tage träume und die Leute um ihn her, nebst allem, was er sahe, Geschöpfe seiner Einbildungskraft sein könnten.
Dies war ihm ein erschrecklicher Gedanke, und er fürchtete sich vor sich selber, sooft er ihm einfiel, auch suchte er sich dann wirklich durch Zerstreuung von diesen Gedanken loszumachen.
Donnerstag, 20. April 2017
AGATHON. Weil er in diesem Zustande nicht recht sehen kann.
HIPPIAS. Die Anwendung hievon, wenn dirs beliebt? …
Ein deutscher Schriftsteller – ein deutscher Märtyrer! Ja, mein Guter! Sie werden es nicht anders finden. Und ich selbst kann mich kaum beklagen; es ist allen andern nicht besser gegangen, den meisten sogar schlechter, und in England und Frankreich ganz wie bei uns. Was hat nicht Molière zu leiden gehabt, und was nicht Rousseau und Voltaire! Byron ward durch die bösen Zungen aus England getrieben und würde zuletzt ans Ende der Welt geflohen sein, wenn ein früher Tod ihn nicht den Philistern und ihrem Haß enthoben hätte.Und wenn noch die bornirte Masse höhere Menschen verfolgte! Nein, ein Begabter und ein Talent verfolgt das andere. Platen ärgert Heine, und Heine Platen, und jeder sucht den andern schlecht und verhaßt zu machen, da doch zu einem friedlichen Hinleben und Hinwirken die Welt groß und weit genug ist und jeder schon an seinem eigenen Talent einen Feind hat, der ihm hinlänglich zu schaffen macht!"
Samstag, 15. April 2017
Mittwoch, 12. April 2017
Samstag, 8. April 2017
Freitag, 24. März 2017
Freitag, 10. März 2017
Ich war von je her überzeugt daß man entweder unbekannt oder unerkannt durch die Welt gehe, so daß ich auf kleinen oder größeren Reisen, in so fern es nur möglich war, meinen Nahmen verbarg und künftig will ich ihn gewiß nur zu besserer Ausführung unseres Zweckes aushängen.
Samstag, 25. Februar 2017
Ew. Wohlgeboren
eröffnen mir eine doppelt angenehme Aussicht, sowohl auf die Zeitschrift welche Sie herauszugeben gedenken, als auf die Theilnahme zu der Sie mich einladen. Ich werde mit Freuden und von ganzem Herzen von der Gesellschaft seyn.
Sollte unter meinen ungedruckten Sachen sich etwas finden das zu einer solchen Sammlung zweckmäßig wäre, so theile ich es gerne mit; gewiß aber wird eine nähere Verbindung mit so wackern Männern, als die Unternehmer sind, manches, das bei mir in’s Stocken geraten ist, wieder in einen lebhaften Gang bringen.
Schon eine sehr interessante Unterhaltung wird es werden, sich über die Grundsätze zu vereinigen, nach welchen man die eingesendeten Schriften zu prüfen hat, wie über Gehalt und Form zu wachen, um diese Zeitschrift vor andern auszuzeichnen und sie bei ihren Vorzügen wenigstens eine Reihe von Jahren zu erhalten.
Ich hoffe bald mündlich hierüber zu sprechen und empfehle mich Ihnen und Ihren geschätzten Mitarbeitern auf’s beste.
Goethe.